Brokerage: Information
- Neukundenangebot/Anzeige
flatex.at- EUR 100,00 Orderguthaben für Neukunden (drei Monate gültig, zur Verrechnung gelten Bedingungen)
- generell gebührenfreie Konto- und Depotführung, deshalb auch gut als Zweitdepot geeignet
- große Auswahl an sparplanfähigen ETFs
- Bitte beachten: Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
- Neukundenangebot/Anzeige
DADAT- Neukundenvorteile: in den ersten sechs Monate ab Depoteröffnung für EUR 1,00 handeln, kein Depotpreis bis 31.12.25, Übernahme von Depotübertragungskosten; zu den Neukundenvorteilen gelten jeweils Bedingungen
Bei den Online-Brokern zählen Hello bank, easybank und Bank Direkt zu den Etablierten. Angeheizt wurde der Wettbewerb durch die späteren Markteinstiege von flatex.at und DADAT. Zu erneuten Verschiebungen wird das Zusammengehen von Hello bank und easybank führen. Das Orderangebot der genannten Anbieter an in- und ausländischen Wertpapieren ist umfassend, Fonds zu reduzierten Ausgabeaufschlägen und ETF-Sparpläne sind erhältlich. Aktuelle News zu Börsenwerten, Charts, Communitys und Watchlists lassen den Unterschied zu traditionellen Filialbanken bereits auf den Webseiten erkennen. Immer beliebter werden auch Low-Cost-Anbieter wie Trade Republic und Smartbroker, wobei diese aus Deutschland anbieten, der österreichische Anleger sich selbst um die Versteuerung kümmern muss.
Um den passenden Anbieter zu finden, sollten Sie Ihr Nutzerprofil vorher festlegen. Überlegen Sie sich also, welche Art von Wertpapieren Sie wo handeln, wie hoch die Ordervolumen gewöhnlich sind, ob Sie Ihre Wertpapieraufträge in der Regel limitieren und wie oft im Jahr etwa Trades stattfinden. Außerdem ist die Art der Ordererteilung - online oder telefonisch - ein Kriterium.
Bei häufigen Trades kommt es stärker auf die Orderkosten an. Es fällt auf, dass mancher Online-Broker je nach Ordergröße deutlich unterschiedliche Preise je Order erhebt, sodass einer, der für kleine Orders gut geeignet ist, nicht unbedingt auch für größere Orders vorne liegt. Teilweise sind in der Gebührberechnung Mindest- und Höchstprovisionen gesetzt. Für inaktive Anleger schlagen etwaige Depotkosten stärker zu Buche. Bei flatex.at ist die Depotführung unentgeltlich, bei einigen anderen zumindest für die Bestände an Investmentfonds. Nicht zuletzt unterscheiden sich die Online-Broker auch im Leistungsumfang. Dazu gehört insbesondere, ob die gewünschten Wertpapiere über den Online-Broker überhaupt handelbar sind und welche Handelsplätze zur Verfügung stehen. ETF-Anleger werden sich entsprechend zum Auf- oder Ausbau eines ETF-Bestands für Aktionen und die verfügbaren Sparpläne interessieren. Andere werden das Angebot an ausländischen Börsenplätzen nicht außer Acht lassen, insbesondere gegebenenfalls die Preise zu den deutschen Börsen. Wer mehrere Auslandswerte ins Depot nehmen will, ist wegen der Gebühren für deren Dividendenerträge weder bei flatex.at noch bei DADAT gut aufgehoben. Gerade bei vierteljährlichen Ausschüttungen wie üblicherweise bei den US-Unternehmen schmälert das die Rendite sehr. Da fast jeder Anbieter mit einer eigenen Tarifstruktur aufwartet und sich auch das Leistungsangebot stark unterscheidet, gestaltet sich der Vergleich durchaus schwierig. Folglich finden sich jedoch auch Angebote, die dem eigenen Bedarf recht gut entsprechen.
Wer hauptsächlich gemanagte Fonds kaufen möchte, für den könnte auch das Depot bei bank99 (Produkt: "Fondssparen ex-ING") interessant sein. bank99 verfügt über kein vollwertiges Brokerage-Angebot, bietet rund 180 gemanagte Fonds verschiedener Gesellschaften an und vier ETF-Dachfonds. Andere Wertpapiergattungen sind nicht handelbar. Die Depotführung ist kostenlos. Ein Ausgabeaufschlag wird nicht erhoben, aber bei Kauf und Verkauf jeweils ein Ausführungsentgelt. Das Ausführungsentgelt beträgt bei Einzelorders von gemanagten Fonds 1,49% des Kurswerts. Beim Erwerb per Sparplan und generell bei den ETF-Dachfonds sind es 0,99% des Kurswerts. Die Mindestanlage bei Einmalanlagen ist EUR 1.000, bei Sparplänen EUR 30,00 im Monat.
Änderungen bei den Brokerage-Angeboten
- Beim Scalable Broker aus Deutschland kann im Broker-Modell "Prime+" die Verzinsung auf dem Depot-Verrechnungskonto durch einen Bonus aufgestockt werden, sodass insgesamt bis zu 3,50% p. a. im kommenden zweiten Quartal erreicht werden können. Die Ausgestaltung ist komplex, das Angebot gilt aber auch für Nutzer in Österreich. Durch im Aktionszeitraum 1.6.23 bis 30.6.23 eingehende Neueinlagen kann man sich für den Bonus qualifizieren. Scalable Capital behält sich aber vor, die Aktion vorzeitig zu beenden. Die weiterhin geltende Verzinsung von 2,30% p. a. wird von der Baader Bank gezahlt. Sie wurde im vergangenen Februar speziell bei Prime+ eingeführt, seitdem aber nicht angepasst. Der jetzige Bonus in Höhe von 1,20% p. a. kommt von Scalable Capital, er ist auf die Monate von Juli bis September bezogen - also erst mit dem 1.7.23 beginnend. Der Bonus ist in diesem Fall kein Zins, sondern eine Geldprämie. Steuerlich macht das einen Unterschied. Prime+ ist mit EUR 4,99 pro Monat kostenpflichtig. Zins und Bonus sind auf Guthabenteile bis EUR 100.000 begrenzt. Der Bonus ist an weitere Bedingungen geknüpft: Neukunden des Scalable Brokers erhalten ihn, wenn sie im Aktionszeitraum das Depot im Modell Prime+ eröffnen und einzahlen. Bestandskunden, die bereits Prime+ nutzen oder dorthin wechseln, erhalten den Bonus ausschließlich auf Neueinlagen, die ihren zum Stichtag 31.5.23 bestehenden Einlagenbestand übersteigen. Gutschriften aus Wertpapierverkäufen werden dabei nicht als Neueinlagen berücksichtigt und den Gegenwert von abgehenden Depotüberträgen zieht Scalable Capital laut den Bedingungen ab. Voraussetzung für die Gutschrift des Bonusses ist zudem, dass der Kunde bis zur Gutschrift, die bis zum 31.10.23 erfolgen soll (also einen Monat nach dem Bonuszeitraum), ununterbrochen Prime+ abonniert hat.
- DADAT bietet ab sofort Sparpläne auf eine Auswahl von 50 ETFs des Partners Xtrackers ohne Ausführungsentgelt an. Die Aktionskonditionen der Xtrackers-ETFs gelten bis auf Weiteres. Normalerweise beträgt das Entgelt bei der DADAT pro Sparplanausführung EUR 0,75 plus 0,175% des Kurswerts. Die Mindestsparrate der DADAT beträgt EUR 30,00.
- DADAT passte per 1.4.23 beim Brokerage zwei Preise an die Entwicklung des Verbraucherpreisindexes an: die Leistungspauschale für das Depot-Verrechnungskonto von EUR 10,52 auf EUR 11,64 pro Jahr und den Mindestdepotpreis pro Posten von EUR 3,15 auf EUR 3,48 pro Jahr und inklusive der Mehrwertsteuer.