Newsletter: Direktbanken.News 06/2025
Willkommen zur monatlichen Zusammenfassung von modern-banking.at
Themenüberblick
Der Newsticker
Die Zinsentwicklung beim Tagesgeld
Die Zinsentwicklung bei den Festzinsanlagen
Der Newsticker
++ die BAWAG hebt per 1.7.25 den monatlichen Grundpreis des Girokontomodells "KontoBox Small" um 18 Cent auf EUR 6,08 an und den der "KontoBox Large" um 34 Cent auf EUR 11,84. Auch die Gebühr für Automaten-Transaktionen steigt leicht, auf EUR 0,51 (bisher EUR 0,50), und jene für manuelle Buchungen sowie Schaltertransaktionen auf EUR 4,12 (bisher EUR 4,00)
++ die Erste Bank passt per 1.7.25 bei den Girokonten an die österreichische Verbraucherpreissteigerung an. Sie wendet dabei einen nahezu identischen Aufschlag von etwa 2,90% auf mehrere Einzelentgelte an. Beim "s Kompakt Konto" beträgt der Grundpreis künftig EUR 3,75 pro Monat (bisher EUR 3,65) bzw. EUR 11,26 pro Quartal (bisher EUR 10,94). Das Serviceentgelt, das jeweils bei Leistungen wie Bareinzahlung oder Barauszahlung in der Filiale oder beim Ändern oder Löschen von Daueraufträgen über die Filiale anfällt, steigt auf EUR 4,39 (bisher EUR 4,27). Wenn Überweisungen, Daueraufträge oder Lastschriften fehlschlagen, erhebt die Erste Bank für die entsprechende Mitteilung künftig EUR 7,49 (bisher EUR 7,28)
++ Bank Direkt setzt beim Girokonto erneut einen Neukundenbonus für Studierende ein. Nachdem es zwischenzeitlich keinen gab, gewährt sie nun EUR 25,00 als "Study-Booster". Der Aktionszeitraum für die Eröffnung des Girokontos läuft vom 28.5.25 bis zum 30.6.25. Der Bonus wird im Folgemonat nach Kontoeröffnung gutgeschrieben. Verglichen mit dem letzten Mal, dem Aktionsfenster 1.3.25 bis 30.4.25, ist der Bonus jedoch niedrig - damals betrug er EUR 75,00. Für das Girokonto fällt während des Studiums bis zum Alter von einschließlich 26 Jahren unabhängig vom Geldeingang kein Grundpreis an, sofern der Hauptwohnsitz in Österreich liegt
++ DADAT weist seit 20.5.25 höhere Auslandsentgelte zu ihrer bei den Girokonten erhältlichen Debit-Mastercard aus. Sie unterscheidet zwischen Geldabhebungen und Kartenzahlungen. Für Geldabhebungen außerhalb der EU oder in Fremdwährung stieg das Entgelt von EUR 2,72 auf EUR 2,92 je Transaktion, weiterhin zuzüglich der variablen Komponente von 0,75% des abgehobenen Betrags. Für Kartenzahlungen außerhalb der EU oder in Fremdwährung erhöhte sie es von EUR 1,63 auf EUR 1,75 je Transaktion, gleichfalls plus 0,75% des Zahlungsbetrags. Geldabhebungen und Kartenzahlungen innerhalb der EU in Euro bleiben seitens DADAT kostenfrei. Die Debit-Mastercard ist im "Gehalts-/Pensionskonto" für den ersten Kontoinhaber beitragsfrei enthalten, im Modell "Girokonto" kostet sie EUR 14,60 jährlich. Die Gebührenerhöhung betrifft beide Kontomodelle gleichermaßen und führt zu einer Mehrbelastung für Nutzer, die häufig außerhalb der EU reisen oder dort Zahlungen tätigen
Die Zinsentwicklung beim Tagesgeld
Porsche Bank wird am 25.6.25 von 1,80% auf 1,60% senken.
Addiko Bank verringerte ihr Sonderzinsangebot: Neukunden, die ab 2.6.25 eröffnen, erhalten 2,10% p. a. für die ersten drei Monate. Zuvor, am 12.5.25, hatte Addiko Bank bereits von 2,35% p. a. auf 2,25% p. a. verringert.
Advanzia Bank aus Luxemburg senkte ihren Standardzins zunächst am 16.5.25 von nominal 2,099% auf 2,001%, dann am 30.5.25 von nominal 2,001% auf 1,75%. Ihr Sonderzinsangebot verlängerte sie hingegen mit unverändertem Zins von nominal 2,70% p. a.
Die Santander Consumer Bank senkte am 28.5.25 ihr Sonderzinsangebot für Tagesgeld-Neukunden von 2,50% p. a. auf 2,25% p. a. Der Sonderzins gilt bei ihr in den ersten vier Monaten.
Avida Finans aus Schweden senkte am 16.5.25 von 1,95% auf 1,85%.
Porsche Bank senkte am 12.5.25 von 2,00% auf 1,80%.
Die Zinsentwicklung bei den Festzinsanlagen
Austrian Anadi Bank senkte am 2.6.25 im Bereich von 6 Monaten bis 2 Jahren auf 2,10% (vorher 2,25% bei 6 sowie 12 Monaten, 2,15% bei 2 Jahren). Vorangegangen war am 19.5.25 ein Senken ausgehend von 2,40% bei 3 sowie 6 Monaten, 2,30% bei 12 Monaten und 2,20% bei 2 Jahren.
Addiko Bank senkte am 2.6.25 bei 3 Monaten auf 2,00% (vorher 2,05%). Die weiteren Laufzeiten blieben unverändert.
Younited Credit aus Frankreich erhöhte zuletzt, und zwar am 30.5.25 bei 12 Monaten auf 2,42% (vorher 2,30%), bei 18 Monaten auf 2,44% (vorher 2,36%), bei 2 Jahren auf 2,53% (vorher 2,44%) und bei 3 Jahren auf 2,55% (vorher 2,50%).
Santander Consumer Bank senkte am 28.5.25 jeweils um 0,20 Prozentpunkte: bei 6 Monaten auf 1,80% (vorher 2,00%), bei 9 Monaten auf 1,70% (vorher 1,90%) und im Bereich von 12 Monaten bis 3 Jahren auf 1,60% (vorher 1,80%)
Die Porsche Bank senkte am 27.5.25 drei ihrer Laufzeitangebote: bei 6 Monaten auf 1,80% (vorher 2,00%), bei 12 Monaten auf 2,00% (vorher 2,10%) und bei 2 Jahren auf 1,80% (vorher 1,90%)
DenizBank änderte ihre Zinssätze am 26.5.25: Bei den Laufzeiten bis 3 Jahre senkte sie um 0,05 bis 0,10 Prozentpunkte. Bei 4 und 5 Jahren, die zuvor niedriger verzinst waren, erhöhte sie um 0,30 und 0,45 Prozentpunkte. Bei sämtlichen von ihr angebotenen Laufzeiten ist sie derzeit einer der zwei besten inländischen Anbieter. Sie bietet bei 3 Monaten 2,25% (vorher 2,30%), bei 6 Monaten 2,20% (vorher 2,25%), bei 9 Monaten 2,10% (vorher 2,15%), bei 12 Monaten 2,20% (vorher 2,30%), bei 18 Monaten 2,25% (vorher 2,35%), bei 2 sowie 3 Jahren 2,20% (vorher 2,25%), bei 4 Jahren 2,30% (vorher 2,00%) und bei 5 Jahren 2,35% (vorher 1,90%).
Klarna Bank aus Schweden erhöhte am 23.5.25 bei 12 Monaten auf starke 2,73% (vorher 2,66%).
Renault Bank direkt senkte am 22.5.25 um 0,15 bis 0,30 Prozentpunkte: bei 12 Monaten auf 1,85% (vorher 2,00%), bei 2 Jahren auf 1,90% (vorher 2,10%), bei 3 Jahren auf 1,95% (vorher 2,20%) und bei 4 sowie 5 Jahren auf 2,00% (vorher 2,25% und 2,30%)
Kommunalkredit Invest senkte am 12.5.25 und am 19.5.25 bei den Anlagebeträgen ab EUR 10.000 jeweils alle angebotenen Laufzeiten um 0,25 Prozentpunkte. Sie ging bei 6 Monaten auf 1,50% (vorher 2,00%) und im Bereich von 12 Monaten bis 10 Jahren auf 1,75% (vorher 2,25%).
Raiffeisenbank Inneres Salzkammergut senkte am 14.5.25 bei 12 Monaten sowie 2 Jahren auf 1,375% (vorher 1,50%).
VakifBank senkte am 9.5.25 die kurzen Laufzeiten um 0,05 Prozentpunkte: bei 3 Monaten auf 2,35% (vorher 2,40%), bei 6 Monaten auf 2,30% (vorher 2,35%), bei 9 Monaten auf 2,20% (vorher 2,25%) und bei 12 Monaten auf 2,15% (vorher 2,20%)
Noch einen schönen Juni wünscht
m o d e r n - b a n k i n g
Geiselwieslach 4, 66839 Schmelz, Deutschland
E-Mail: info@modern-banking.at, Internet: www.modern-banking.at
Rechtsform: Einzelunternehmen, Inhaber: Frank Rassier, USt-ID Nr.: DE223559923
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Impressum: www.modern-banking.at/impressum_at
Disclaimer: www.modern-banking.at/disclaimer_at
Datenschutzerklärung: www.modern-banking.at/datenschutzerklaerung