Brokerage: Anbieter aus Österreich

Das Anlegerprofil "Mittlerer Anleger" kennzeichnet ein durchschnittliches Depotvolumen von EUR 40.000 und eine Ordergröße von EUR 2.000 bis EUR 5.000. Es werden ungefähr 20 Trades im Jahr durchgeführt. Der Anlageschwerpunkt liegt bei Aktien/Anleihen und ETFs, gemanagte Fonds werden beigemischt.

 Anbieter,
Produktname
Depotkosten p. a.Order
EUR 2.000
Order
EUR 3.000
Order
EUR 5.000
Bewertung 
1flatex.at,
Depot
-EUR 7,70EUR 7,70EUR 11,90  ★ ★ ★...
2easybank,
easy Wertpapierdepot
Depotpreis in % vom Depotvolumen: 0,12% (mind. EUR 5,40/Posten, mind. EUR 15,00/Depot, auf Anteile in gemanagten Fonds wird kein Depotpreis erhoben)

+ Leistungspauschale: EUR 18,00
EUR 4,95EUR 4,95EUR 9,95  ★ ★ ★...
3DADAT,
Wertpapierdepot
Depotpreis in % vom Depotvolumen: 0,090% (mind. EUR 3,48/Posten, auf Anteile in gemanagten Fonds wird kein Depotpreis erhoben)

+ Leistungspauschale: EUR 11,64
EUR 7,70EUR 8,70EUR 10,70  ★ ★ ★...
4Bank Direkt,
Depot
Depotpreis in % vom Depotvolumen: 0,12% (mind. EUR 5,93/Posten)

+ Leistungspauschale: EUR 113,76 (monatliche Pauschale von EUR 9,48 für das Girokonto als Verrechnungskonto entfällt bei Depotbestand ab EUR 10.000 zum Monatsultimo oder Wertpapierkauf, -verkauf oder Sparplanausführung im jeweiligen Monat und sofern Hauptwohnsitz in Österreich)
EUR 9,05EUR 10,60EUR 13,70  ★ ★...
5Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG,
Selfinvest Depot
Depotpreis in % vom Depotvolumen: 0,216% (mind. EUR 28,68/Depot),
der Depotpreis wird monatlich anteilig erhoben, entsprechend sind es monatlich 0,018% (mind. EUR 2,39/Depot)
EUR 9,59EUR 11,49EUR 15,29  ★...
berücksichtigte Anbieter|Rankingkriterien|zuletzt aktualisiert am 21.1.25 um 17:20 Uhr

Die angegebenen Orderpreise beziehen sich auf Online-Transaktionen über Xetra Wien.

Bitte beachten Sie: Beim Ordern sind neben dem Orderpreis bzw. beim Sparplan neben dem Ausführungspreis auch der Spread und eventuell Fremdspesen ein Kostenfaktor. Zusätzlich können Produktkosten anfallen. Und Investitionen in Wertpapiere bergen neben Chancen auch Verlustrisiken.

Detailansicht
Produktname easy Wertpapierdepot
jährlicher Depotpreis in % vom Depotvolumen (inklusive Mehrwertsteuer) 0,12% (mind. EUR 5,40/Posten, mind. EUR 15,00/Depot, auf Anteile in gemanagten Fonds wird kein Depotpreis erhoben)
Leistungspauschale p. a. EUR 18,00
Verzinsung Verrechnungskonto -
Kontoauszug online kostenfrei, per Post je Format EUR 0,95 bis EUR 2,50 (Auszug quartalsweise)


Preise für Online-Transaktionen, Xetra Wien
Order für EUR 1.000 EUR 4,95
Order für EUR 2.000 EUR 4,95
Order für EUR 3.000 EUR 4,95
Order für EUR 5.000 EUR 9,95
Order für EUR 8.000 EUR 9,95
Order für EUR 10.000 EUR 9,95
Gebührberechnung bis EUR 3.000: EUR 4,95,
EUR 3.001 - 10.000: EUR 9,95,
EUR 10.001 - 25.000: EUR 19,95,
ab EUR 25.001: 0,175%, max. EUR 69,95
Limitgebühr -
Mehrkosten bei taggleicher Teilausführung in Bezug auf eine gegebenenfalls nicht erreichte Preisstufe bei der prozentualen Gebühr


ETFs/Fonds
Anzahl der als Sparplan verfügbaren ETFs ca. 250
Gebührberechnung bei ETF-Sparplanausführung bis Sparrate EUR 1.500: EUR 1,25,
ab Sparrate EUR 1.501: 0,175% vom Kurswert
Ausführungsort bei ETF-Sparplan meist Xetra Frankfurt, gegen 9:00 Uhr
ETF-Aktionskonditionen als Einmalanlage und als Sparplan sind 60 ETFs von Amundi ohne Orderentgelt über den Direkthandel erwerbbar (gültig bis 31.12.25, zuzüglich 0,08% fremder Spesen)

als Sparplan sind 100 ETFs von Amundi, iShares und Xtrackers ohne Ausführungsentgelt erwerbbar (gültig bis 31.12.25)
Anzahl der über Fondsgesellschaften beziehbaren gemanagten Fonds mehr als 10.000
davon rabattiert bei Einmalanlage mehr als 10.000 Fonds mit 50% bis 80% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, abhängig vom Ordervolumen*, Liste mit 17 ausgewählten Fonds zu 100% Rabatt
Anzahl der als Sparplan verfügbaren gemanagten Fonds ca. 1.000, kein Rabatt als Sparplan, nur bei den derezeit 17 ausgewählten Fonds der Partner 100% Rabatt, EUR 1,25 Gebühr je Ausführung (bzw. ab Sparrate von EUR 1.501: 0,175% vom Kurswert)
Orderintervall bei Sparplänen monatlich oder alle drei Monate (zum 15. eines Monats)
Mindestsparrate bei Sparplänen EUR 50,00


Service
ausländische Börsenplätze 28
Intradayhandel
kostenlose Realtimekurse
TAN-Verfahren mTAN (kostenfrei)
Wertpapierhandel per App App für iOS und Android
Depoteröffnung für Minderjährige -
VideoIdent
Neukundenaktion Geschenk
Gemeinschaftsdepot
Depoteröffnung für Minderjährige -
VideoIdent
Neukundenaktion Geschenk
Link zum Anbieter

*easybank: Bei Fondskauf per Einmalanlage über die Fondsgesellschaft gewährt easybank auf bonifizierte Fonds einen vom Ordervolumen abhängigen Rabatt auf den Ausgabeaufschlag: Bei einem Ordervolumen bis EUR 24.999 beträgt der Rabatt 50%, von EUR 25.000 bis EUR 49.999 sind es 60%, von EUR 50.000 bis EUR 74.999 liegt er bei 70% und ab EUR 75.000 bei 80%. In Rechnung gestellt werden EUR 4,00 "Brokerspesen" als fremde Kosten und etwaige sonstige fremden Kosten. Bei Kauf von Fonds ohne Ausgabeaufschlag per Einmalanlage über die Fondsgesellschaft erhebt easybank ein Orderentgelt von 0,175% (mindestens EUR 5,95) zzgl. EUR 4,00 "Brokerspesen" als fremde Kosten und etwaige sonstige fremden Kosten.

easybank: Bei Verkauf aktiv gemanagter Fonds über die Fondsgesellschaft erhebt easybank ebenfalls ein Orderentgelt: 0,175% (mindestens EUR 5,95) zzgl. EUR 4,00 "Brokerspesen" als fremde Kosten und etwaige sonstige fremden Kosten.

easybank: Bei einem Orderaufkommen von mindestens 100 Trades/Jahr bietet easybank im Trader-Club Rabatt auf die Orderprovision und weitere Services. Ebenso entfällt die Leistungspauschale, und ab 250 Trades/Jahr auch der Depotpreis.

easybank: Junge Erwachsene im Alter bis einschließlich 26 Jahre eröffnen besser über das "Young Investors Depot". Dabei gelten vergünstigte Konditionen. Die easybank präsentiert das Angebot auf einer separaten Produktseite. Hierbei entfallen die Depotgebühr, die Leistungspauschale, die Ausführungsentgelte für ETF-Sparpläne und die Ausgabeaufschläge für Sparpläne in gemanagten Fonds. Diese Konditionen bleiben bis zum Ende des Kalenderjahres gültig, in dem der Depotinhaber 27 Jahre alt wird. Bei Gemeinschaftsdepots enden sie zum Ende des Kalenderjahres, sobald einer der Inhaber 27 Jahre alt wird. Im Anschluss gelten die Standardkonditionen, die in unserem Vergleich abgebildet sind.